Jens Auge
Neumarktstr. 15 - 17
31683 Obernkirchen
 
Tel: 05724  - 51 838
Fax: 05724 - 91 31 78

 

 

 

historische Böden nachhaltig schützen

Im Großen Festsaal und im Damensalon lagen dort, wo die Besuchergruppen laufen, lange Teppichläufer um das Parkett zu schützen. Diese Läufer waren mit Messingschienen am Boden befestigt. Bedingt durch die Zunahme der Veranstaltungen stellten sich die Teppiche als große Hindernisse heraus da diese zu jeder Veranstaltung endfernt und anschließend wieder befestigt werden mussten.

Die Hofkammer hat in 2014 beschlossen sich von diesen Teppichen zu trennen.

Nun stand es an die Befestigungsspuren zu endfernen und den Boden soweit zu restaurieren und zu schützen, dass der Boden sich leicht pflegen lässt und obendrein  recht Fleckenunempfindlich ist. Der Boden sollte, wie im Original, geölt werden.

Nach den guten Erfahrungen im Gelben Saal war nun der große Festsaal dran. Der große Festsaal mit anschließendem grünem Saal umfasst etwa 450qm. Wenn Sie sich einen Eindruck über die Dimensionen des Großen Festsaals machen wollen klicken Sie bitte hier. Die gesamte Fläche habe ich leicht geschliffen, Druckstellen mit Wasserdampf hochgebügelt oder mit Hartwachs in Holzfarbe ausgefüllt und planpoliert. Die gesamte Fläche ist mit Ölen der Fa. Livos behandelt worden. Bedingt durch die große Fläche und laufenden Besuchergruppen bin ich abschnittsweise vorgegangen und habe mit die Schäden jeweils mit Klebeband markiert um nicht die Übersicht zu verlieren. Die Fläche stellte sich zum Abschluss der Arbeiten so dar das Rotwein oder Traubensaftflecken auftrockneten und sich am nächsten Tag mit einem leicht feuchten Lappen endfernen ließen.

Es ist erforderlich diese Flächen 1-2 mal im Jahr mit der Bohnermaschine nachzubehandeln und aufzufrischen um die Oberflächengüte weiterhin zu gewährleisten. Diese Aufgabe haben die Reinigungskräfte der Hofkammer übernommen Die gesamten Arbeiten im weißen Saal, Gelben Saal, Großen Festsaal, Bousserie Saal erstreckten sich über einen Zeitraum von etwa 4,5 Monaten.