Jens Auge
Neumarktstr. 15 - 17
31683 Obernkirchen
 
Tel: 05724  - 51 838
Fax: 05724 - 91 31 78

 

 

 

umgebaut zur Glasvitrine

Der Schrank wurde abgebeizt, geschliffen, geölt und gewachst.

Auf Wunsch des Kunden ist dieser Schrank zur Vitrine umgebaut worden. Die Füße und Beschläge sind neu, Schlüssel neu passend gefeilt. Die Innenaufteilung ist neu mit Einlegeböden vorgenommen worden.

Der Schrank war deckend mit Bierfarbe lackiert. Die Füße Beschläge und Teile der Zierleisten fehlten und sind wie auf dem Bild zu erkennen teilweise schon erneuert worden. Auf den Bildern sehen Sie den Wäscheschrank nachdem er fertig geschliffen wurde und bevor eine Schellackgrundierung in lemon erfolgt.

Der Kunde möchte das Stück geölt und gewachst haben. Die Innenaufteilung erfolgte mit 3 Einlegeböden die ich aus altem Holz neu gefertigt habe.

Abbeizmöbel in ausdrucksstarker Färbung

Auch hier Bilder vor und nach der Restaurierung.

Das Buffet steht hier auf dem Holzplatz frisch vom Abbeizen zum Trocknen. Die original Scheiben und ein kleiner Fliesenspiegel in Delfter Bemalung ist erhalten und kommt nach erfolgter Restaurierung wieder an seinen Platz. Dieses Buffet war im Original nur leicht farblos lasiert so dass die Holzstruktur noch voll sichtbar war. Stücke dieser Art zeichnen sich durch eine bessere Holzauswahl aus. Das Holz weißt hier, durch Lichteinfall, eine tiefere Tönung auf.

Während der Restaurierung habe ich diesen Ton durch die Schellackgrundierung noch erheblich vertiefen können. Die Arbeitsplatte ist wieder, wie im Original, mit grünem Linoleum belegt worden. Oberflächenbehandlung geölt und gewachst.

Restaurieren des Originalzustandes

Restaurieren einmal anders.

Der Kunde legte größten Wert auf die Erhaltung der alten Bierlackoberfläche. Hier die original Oberfläche leicht gereinigt retuschiert und decklackiert. Die Beschläge sind übrigens die alten lediglich gereinigt und aufpoliert. Die Schlüssel und ein Schloss mussten neu ergänzt werden.

gut abgebeizt ist die halbe Miete

Dieser Schrank ist schon einmal restauriert worden und sah als er in meine Werkstatt kam mehr als traurig aus. Die Tür hing schief, der Schubkasten klemmte, Beschläge fehlten teilweise, schief aufgenagelte Säulen rechts und links, Füße und Zierleisten waren in Teilen verlustigt gegangen.

Hier das Möbel komplett geschliffen, Tür und Schubkasten leichtgängig, schiefe Säulen runter, richten und ordentlich wieder aufgeleimt, Füße neu, Zierleisten neu fertigen und anbringen, Nagel,- Wurm- und Schraublöcher farblich passend auswachsen, Schellackgrundierung lemon, Oberfläche geölt und gewachst.

Jetzt wieder ein schönes Stück mit Charme.