Jens Auge
Neumarktstr. 15 - 17
31683 Obernkirchen
 
Tel: 05724  - 51 838
Fax: 05724 - 91 31 78

 

 

 

Platte abklappbar, wahrscheinlich Wien

Über dem Tisch hing beim Kunden ein großer Kristalllüster der sich verselbstständigt und auf der Tischplatte ausgebreitet hatte. Das Schadensbild war also beträchtlich.

Sie sehen auf zwei Bildern die Tischplatte nach dem Reinigen der Oberfläche und ausbessern der vom Lüster angerichteten Schäden und auf den weiteren Bildern den restaurierten Tisch hier fertig hochglänzend Schellack poliert unmittelbar vor Auslieferung zum Kunden. Der Lüster wurde, nachdem der restaurierte Tisch beim Kunden wieder seinen Platz eingenommen hatte, von seinem Platz, nach einigen hin und her, verdammt.

eines der wenigen noch erhaltenen Stücke

Diese Arbeit habe ich im Festpreis durchgeführt. Alle hinzugekauften Artikel wurden extra berechnet.

Zustandsbeschreibung:

Der Sekretär befand sich in einen dem Alter und Gebrauch endsprechenden Zustand.

Vorherige Restaurierungen waren erkennbar, das Starkfurnier stellenweise sehr dünn ausgeschliffen, die Lederplatte mit einen dickeren Leder überklebt, ausbleichen des Nussbaumfurniers durch Sonneneinstrahlung, alle Schlüssel bis auf einen der auch nicht überall passte fehlten, diverse Furnierstücke waren vollständig abgängig.

Blindholz Fichte/Kiefer mit Nuss, Wurzelnuss/ Walnuss furniert, Beschläge vollzählig, 32 Stück Schlösser original handgefertigt vollzählig vorhanden.

Folgende Arbeiten wurden abgesprochen:

- Der Sekretär sollte vollständig restauriert und glänzend mit Schellack von Hand mit dem Ballen poliert werden.
- Die Lederplatte sollte nur gereinigt werden.
- Die Beschläge wurden ebenfalls gereinigt
- Fehlstellen im Furnier mit dem passenden Starkfurnier ergänzen.

Zusätzlich habe ich mit dem Kunden vereinbart einen Satz von 24 Schlüsseln anzufertigen die in jedem Schloss passen sollten.

Von den angefertigten Schlüsseln habe ich hier einige Detailfotos.

Die Schlüssel wurden separat abgerechnet.

Der Kunde war, obwohl er während der Restaurierungsarbeiten mehrfach in der Werkstatt war, von dem Ergebnis begeistert und meinte er hätte nicht gedacht das die Arbeiten so zeitnah und termingerecht zum Abschluss kommen.

Ebenfalls zeigte er sich davon beeindruckt, dass mündlich getroffene Vereinbarung verbindlich eingehalten wurden.

mit reichen Bandintarsien

Die Kommode habe ich glänzend Schellack mit dem Ballen handpoliert und die Deckplatte, auf Wunsch des Kunden, strapazierfähig decklackiert. Die von mir in der Werkstatt verwendeten modernen Decklacke sind geprüft reversibel das heißt, diese Lacke lassen sich, mit in einer Restauratorenwerkstatt üblichen Lösemitteln, wieder rückstandsfrei endfernen.

Den Griffen waren teilweise die Ringe verloren gegangen und ich habe passende Ersatz beschafft und auch hier  wieder passende Schlüssel in massiv Messing gefeilt. Die Schlösser funktionieren wieder einwandfrei und die Schubkästen gehen auch wieder leichtgängig.

kleines feines Möbel

Die Kundin hatte diesen Sekretär immer fest in eine Ecke gestellt, denn das Untergestell war derart wackelig, das sie Angst hatte das Stück würde zusammenbrechen.

Neben dem Nussbaum kommen noch andere Hölzer wie Esche, Pflaume Ahorn, ebonisierte Birne/Stechpalme zum Einsatz. Das Untergestell haben wir mit dem vom mir im Shop angebotenen Fischleim neu verleimt und ebenfalls einige Stücke des Sägefurniers neu gefestigt. Die schwarzen Fassungen sind ebenfalls aufgefrischt. Schloss und Schlüssel waren vorhanden. Das ganze Stück ist mit Lösmittel gereinigt und mit Schellack hochglänzend neu poliert worden.

Hier vor der Auslieferung zum Kunden.