Jens Auge
Neumarktstr. 15 - 17
31683 Obernkirchen
 
Tel: 05724  - 51 838
Fax: 05724 - 91 31 78

 

 

 

Schöne passende Schlüssel

Hier ist das Schlüssellager gut zu erkennen.

Ich lege großen Wert darauf, das jedes Möbel mit einem möglichst zeittypisch passenden Schlüssel ausgestattet wird. Grundsätzlich kann ich für jedes alte Schloss einen passenden Schlüssel feilen.

Das setzt eine hohe Lagerhaltung von etwa 420 Schlüssel in etwa 42 verschiedenen Ausformungen voraus. Jede Schlüsselausformung hat seinen eigenen großen Aufhänger, versehen mit Bestellnummer und Lieferant, so dass ein nachbestellen ohne viel Aufwand erfolgen kann.

Der Bestand an Schlüssel ist mittlerweile um einiges größer geworden.

spritzen, polieren, beizen, patinieren

Hier der Lackierraum groß genug um einer großen Kredenz aus den 30iger Jahren den erforderlichen Raum zu geben. Ich spritze oft, auch Schellack lässt sich mit den richtigen Pistolen gut spritzen.

Die Oberflächenbehandlung reicht von gewachst über seidenmatt, seidenglanz Acryllack lackiert, Schellack glänzend lackiert bis Schellack hochglänzend poliert. In den vergangenen Jahren haben die Oberflächen in Chabby Chic gewachst und gewischt stark zugenommen. Über 70% der Kunden ziehen die seidenglänzende Oberfläche einer glänzenden Oberfläche vor. Auch wünschen sich, zumeist die Kundinnen, eine leicht zu pflegende und weniger empfindliche Oberfläche.

Hier haben sich die Vorlieben der Menschen seit den 80iger Jahren, in denen hauptsächlich glänzend poliert oder geölt und gewachst wurde, stark gewandelt.

kurze Wege

Diesmal vom Schlüsselregal aus. Mittig der Eingang in den Lackierraum und dem Abreiberaum.

Der Aufzug

Rechte Hand ein Bankarbeitsplatz, mittig der Lastenaufzug, links das Leistenlager im Hintergrund ist auf der Empore die „Schlosserei“ zu sehen.

Die Werkstatt befindet sich in der 1. Etage die Werkstücke werden mit einem Aufzug hochgefahren. Die Einrichtung der Werkstatt ist gut durchdacht und alles hat seinen Platz so lässt sich auch auf relativ kleiner Fläche eine Menge bewegen.

Werkbank, Hobelbank

Platz zum Arbeiten

Hinten Mitte die lange durchgehende Werkbank. Genügend Raum um zu zweit zu arbeiten oder um sich mal so richtig auszubreiten. Rechte Seite ein komplett eingerichteter Einzelarbeitsplatz mit der Möglichkeit, an der Hobelbank Werkstücke auch mal fest einzuspannen.

Abbeizen, Farbe entfernen

Hier der sogenannte Abreiberaum.

In diesem Raum werden mittels Lösemittel die Lackoberflächen der furnierten Möbelstücke schonend gereinigt und entfernt. Ein Abbeizen furnierter Flächen würde diese in der Regel schädigen. Diese Arbeiten sind sehr geruchsintensiv. Dieser Raum kann separat gelüftet werden, verfügt auf über eine separate kleine Absaugung und guter Ausleuchtung.

Kleinere Abbeizarbeiten massiver Möbel nehme ich hier auch vor größere Abbeizarbeiten von massiven Möbeln oder Türanlagen werden extern vergeben. Jeder Arbeitsplatz ist so eingerichtet, dass alle benötigten Arbeitsmittel am Mann/Frau und Platz sind.

Ergänzend hierzu wird der Raum als Trockenraum für lackierte Möbel und polierte Oberflächen genutzt.